Oldtimer beleihen
Oldtimer. An dieser Stelle soll nicht vom alten Mann oder Opa die Rede sein, wie es der Begriff im Englischen meint, sondern von einem alten Fahrzeug.
Wenn man schon Anglizismen bemüht, muß man diese Fahrzeuge als classis car, vintage car oder veteran bezeichnen. Weil sich aber der Scheinanglizismus „Oldtimer“ im deutschen Sprachgebrauch etabliert hat, bleiben wir wie der Gesetzgeber bei dem Begriff Oldtimer.
Die deutsche Fahrzeug-Zulassungsverordnung betrachtet die Zugeständnisse an den Oldtimerstatus als Pflege des „ kraftfahrzeug- technischen Kulturgutes “. Dafür ist es erforderlich, dass das Fahrzeug vor mindestens 30 Jahren auf die Straße kam, weitestgehend dem Originalzustand entspricht und sich in einem guten Erhaltungszustand befindet.
Damit sich sein Oldtimer in einem gutem Erhaltungszustand befindet, schickt der stolze Besitzer sein bestes Stück Ende Herbst in den Winterschlaf. Frühestens im Frühling, wenn der Todfeind Salz keinen Schaden mehr anrichten kann, kommt die Kurbelwelle wieder in Gang und bewegt das Prunkstück von Oldtimer-Rallye zu Oldtimer-Treffen.
Vielfältig wie das Leben ist, kann auch einmal ein Oldtimerbesitzer in die missliche Situation eines Liquiditätsengpasses kommen. Man braucht spontan für kurze Zeit Geld. Erster Gedanke - Oldtimer verkaufen. Kommt gar nicht in Frage !
Muß auch nicht sein. Es gibt eine viel bessere Lösung.
Das Fahrzeug in einem KFZ-Pfandleihhaus beleihen. Ja, beleihen. Ein Oldtimer eignet sich als Pfand sehr gut, weil er automobil, also selbstbeweglich ist und in den meisten Fällen einen hohen Verkehrswert darstellt. Somit kann er mit einer hohen Kreditsumme beliehen werden. Das beleihen eines Oldtimers ist ganz einfach.
Der KFZ-Pfandleiher, so nennt man den Betreiber eines KFZ-Pfandleihhauses, stellt den Wert des Kraftfahrzeuges fest oder orientiert sich, so vorhanden, an dem Gutachten. Von diesem Wert, dem momentanen Marktwert, zieht er ungefähr 30 Prozent ab. Das ergibt die sogenannte Pfandkreditsumme. Das ist der Betrag, den der Oldtimerbesitzer, in diesem Falle der Verpfänder, vom Pfandleiher ausgezahlt bekommt. Der Abzug sichert dem Pfandleiher seine Kosten für den Fall, daß der Verpfänder das Pfand nach Ablauf der Kreditlaufzeit nicht auslöst.
Sind sich Verpfänder und KFZ-Pfandleiher über die Kreditsumme einig, wird ein Pfandkreditvertrag abgeschlossen. Die Kreditsumme wird unmittelbar nach Unterzeichnung des Pfandkreditvertrages in bar oder in Form eines Barschecks ausgezahlt. Dieser Vorgang dauert im Normalfall nicht länger als eine knappe Stunde.
Bei einem Pfandkreditvertrag kommt man ohne Bonitätsprüfung, ohne Einkommensnachweis, ohne Schufaauskunft und ohne Schufaeintrag aus. Der Pfandkreditvertrag wird niemandem mitgeteilt. Es gibt also keinen Krediteintrag. Man macht keine Schulden.
Das Pfandhaus Pondus bietet diese einfache und unkomplizierte Art der Eigenkapitalbeschaffung auf Basis unterschiedlichster Pfänder an.
Wir finden eine Lösung. Meistens.
Allgemeine Informationen:
Im Internet findet man diese Pfandleihhäuser unter den Begriffen wie Autopfand, Autopfandleihe, Pfandhaus-KFZ oder auch Autopfandhaus Köln, Autopfandhaus Bonn und so weiter.
Diese Pfandleihhäuser beschränken sich nicht , wie man annehmen könnte, auf die in der Namengebung genannten Pfänder. Meistens werden auch Motorräder, Motorroller, Oldtimer, LKW, Youngtimer, Baumaschinen, Boote usw. als Pfand beliehen. Also fast alles, was einen Motor und Räder hat.